Bergrothenfels (POW) Pfarrer i. R. Franz Straub, bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2002 Pfarrer von Rothenfels, ist am Donnerstagmorgen, 22. November, im Alter von 78 Jahren in Bergrothenfels gestorben. Das Requiem für den Verstorbenen wird am Montag, 26. November, um 13 Uhr in Bergrothenfels gefeiert. Die Beisetzung schließt sich an. Straub stammte aus Rumänien. Er wurde 1929 in Neu-Arad im Banat geboren. Nach dem Theologiestudium wurde er am 28. April 1957 in Alba-Julia/Karlsburg zum Priester der Diözese Temeswar geweiht. Im Anschluss war er bis 1963 Kaplan in Hatzfeld, bis 1970 Pfarrer in Dolatz. Bis 1981 betreute Straub die Pfarreien Traunau, Schöndorf, Wiesenheid und Engelsbrunn, danach Sanktanna. 1989 kam er in das Bistum Würzburg und übernahm zunächst den Seelsorgsauftrag und im gleichen Jahr die Pfarrverwesung für die Pfarrei Rothenfels. Außerdem wurde er Vertriebenenseelsorger im Dekanat Lohr. 1995 wurde Straub in die Diözese Würzburg inkardiniert und Pfarrer von Rothenfels. Seit 2002 verbrachte er seinen Ruhestand in Bergrothenfels, wo er bei Gottesdiensten aushalf. Der Caritasverband für die Diözese Würzburg ehrte Straub mit dem silbernen Caritaskreuz.
(4807/1595; E-Mail voraus)