Würzburg (POW) Benedikt Haas aus Fellen haben die 38 Teilnehmer der Jahrestagung der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) im Schönstattzentrum Marienhöhe zum neuen Diözesanleiter gewählt. Haas folgt Fabian Wolf (Burkardroth) nach, der nach zwei Jahren Amtszeit nicht mehr kandidierte. Außerdem wurden die Leiter für die Abteilungen Untermain und Main-Spessart neu gewählt. Matthias Fath (Schimborn) wurde im Amt bestätigt. Zudem wurde Simon Scherer (Goldbach) zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt. In Main-Spessart wurde Michael Kessler (Frammersbach) zum Nachfolger von Stefan Aull (Frammersbach) gewählt. Beim inhaltlichen Teil beschäftigten sich die SMJler mit der Frage: „Wie kann ich als junger Christ verantwortungsvoll Entscheidungen treffen – für mich, mein Leben und meine Zukunft, aber auch im normalen Alltag, im Umgang mit meinen Mitmenschen?“ Antworten darauf suchten die Teilnehmer in Workshops sowie in einem Vortrag von Subregens Peter Göttke, Standesleiter der Schönstatt-Mannesjugend Würzburg. Göttke wies auf die Notwendigkeit der richtigen Balance zwischen „Kopf- und Bauchentscheidung“ hin und zeigte den Zuhörern vor allem das „Persönliche Ideal“ – die Idee und den Plan, den Gott für jeden Menschen erdacht hat – als Ziel und Richtlinie für alle Entscheidungsprozesse auf. Um Entschiedenheit im Glauben ging es in der Liebesbündnisfeier, in der alle Teilnehmer ihr Liebesbündnis mit der Gottesmutter erneuerten und sie darum baten, sie als Mutter an die Hand zu nehmen und zu entschiedenen, standhaften, christlichen jungen Männern zu erziehen.
(4407/1505)