Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Frühjahrs-Diözesanversammlung der KLJB Würzburg
Montag, 05.05.2025

Vorstellung und Besichtigung der "senkrechten Gärten" der WAREMA

Das Klimabündnis Marktheidenfeld lädt herzlich ein: 


Vorstellung und Besichtigung der "senkrechten Gärten" der WAREMA

Welche Effekte erhofft sich die Firmenleitung, welche Effekte haben sich eingestellt - wie engagiert sich WAREMA in Sachen Klimaschutz?
Treffpunkt um 18 Uhr am Firmengelände, Kreuzung Äußerer Ring - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str., Marktheidenfeld.

Verantwortlich: Bündnis 90/Grüne

-------------------------------------------------------

Weitere Termine:
    • Dienstag, 3. Juni, Evangelische Kirchengemeinde und Katholischer Frauenbund Zweigverein Marktheidenfeld: Meditativer Abendspaziergang in den „Lebendigen Gärten“ mit meditativen Impulsen, Liedern und kreativen Elementen mit anschließendem Picknick. 
Start um 19:00 Uhr am Parkplatz Minigolfplatz, Lengfurter Straße, Marktheidenfeld.


    • Samstag, 5. Juli, Bund Naturschutz: Öffentlicher Stadtspaziergang mit positiven und negativen Beispielen zum Thema Entsiegelung / Versiegelung in unserer Stadt. 
Start um 16:00 Uhr am Parkplatz Minigolfplatz, Lengfurter Straße, Marktheidenfeld.


    • Sonntag, 21. September: Pastoraler Raum Marktheidenfeld:  Spiritueller Abendspaziergang zum Thema „Zur Quelle gehen – Wasser ist Leben“ mit Musik, biblischen Elementen und Textimpulsen. Zum Abschluss werden Wasser, Wein und Brot geteilt. 
Start um 18.30 Uhr an der Wassertretanlage des Heubrunnenbachs am Schwimmbad Marktheidenfeld.

Zum Klimabündnis gehören: Pastoraler Raum Marktheidenfeld, Evangelische Kirchengemeinde Marktheidenfeld, Weltladen, Bund Naturschutz, Bündnis 90/Grüne und Freie Wähler. Weitere Bündnispartner des öffentlichen Lebens sind willkommen.